Nomination der Stadtratskandidaturen

Die FDP.Die Liberalen Wetzikon nominieren Sandra Elliscasis und Stefan Lenz zur Wiederwahl in den Stadtrat.

Anlässlich der Parteiversammlung haben die FDP.Die Liberalen Wetzikon die Kandidaten für die Erneuerungswahlen des Stadtrates von Wetzikon vom kommenden Frühling nominiert.

Sandra Elliscasis und Stefan Lenz bestreiten aktuell ihre erste Legislatur im Stadtrat. Als Ressortvorständin Immobilien & Finanzen steuert Sandra Elliscasis grosse Bauvorhaben mit hohem Investitionsvolumen wie das Primarschulhaus Walenbach, das Feuerwehr- und Polizeigebäude in Robenhausen oder den Friedhof. Sie ist motiviert, diese und weitere Projekte in der kommenden Legislatur erfolgreich abzuschliessen und die finanzpolitischen Ziele des Stadtrates trotz hohem Investitionsvolumen zu erreichen.

Stefan Lenz konnte als Ressortvorstand Hochbau & Planung anspruchsvolle und langwierige Quartier- und Gestaltungsplanverfahren wie beispielsweise Mattachker, Pestalozzi oder Aawisen in der der laufenden Legislatur zum Abschluss bringen. Auch entstand unter seiner Führung der Masterplan Stadtraum Bahnhof Wetzikon in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der SBB, den Grundeigentümern und dem Parlament. Mit der laufenden Ortsplanungsrevision möchte er mit dem räumlichen Entwicklungskonzept (REK) und der Nutzungsplanung die städtebauliche Entwicklung enkeltauglich gestalten und in der kommenden Legislatur erfolgreich zum Abschluss bringen.

Jürg Schuler tritt nach zwei Legislaturen als Präsident der Schule Wetzikon auf Ende der Amtsperiode zurück. Nach seinem Start als Mitglied der Primarschulpflege Wetzikon hat er das Präsidium der Oberstufenschulpflege Wetzikon-Seegräben übernommen und die weichen gestellt zur Fusion der Schulen Wetzikon. Nach seiner Wahl als Präsident der Schule Wetzikon und Stadtratsmitglied ist es ihm gelungen, die unterschiedlichen Kulturen der Schulen zusammenzuführen. Jürg Schuler ist weiter bekannt für seine umfassende Dossierkenntnis und setzt sich mit Herzblut für eine Tragfähige Schule für die Lehrpersonen ein.

Zusätzlich zu den Stadtratsnominationen hat die Partei die JA-Parole für den Kredit für die Sanierung des GZO Spital Wetzikon gefasst. Das GZO ist ein entscheidender Baustein der integrierten Gesundheitsversorgung des Zürcher Oberlandes und ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Obwohl die Spitalfinanzierung eine kantonale Aufgabe ist, spricht sich die Partei für den Kredit von CHF 12.76 Mio. aus und erwartet von der Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli eine strategisch ausgerichtete und zukunftsfähige Spitalplanung anstelle ihres aktuellen Versteckspiels hinter den Leistungsaufträgen.

Bereits an einer früheren Parteiversammlung hat die FDP die Ja Parole zu den kommunalen Vorlagen vom September, der Erweiterung des Schulhaus Bühl und dem Ersatzneubau des Strandbad Auslikon beschlossen. Insbesondere für den Erhalt des Strandbad Auslikon ist ein hohe Stimmbeteiligung mit einer deutlichen Annahme wichtig, um den Umweltverbänden zu zeigen, dass diese Anlage der Wetziker Bevölkerung am Herzen liegt.